Technologie

Im Vergleich zu der heutigen modernen Weinproduktion, die sich auf die Menge konzentriert, gilt als individuell, dass die Pflege der Weingebiete, die Traubenlese, die Reinigung durch traditionelle, manuelle Technologie durchgeführt werden.
Die Traubenbeeren werden auf Bett gelagert, nur der reine Traubensaft kommt durch schonende Pressung in die Eichenfässer zur Reifung. Die Reifung läuft in den von unseren Großvätern vor mehreren Jahrzehnten angelegten unterirdischen Kellern in Villány und im Somló-Berg.

Den natürlichen Reifeprozess der Weine können wir von Tag zu Tag verfolgen, wir sichern durch mehrmalige Umfüllung und Probe, dass der Wein in seinem perfektesten Zustand in die Flasche gefüllt wird.
Der abgefüllte Wein wird dann bis zum Verkauf wieder im Keller gelagert, so wird das ideale Klima zur Weiterreifung gesichert, damit wir dem Kunden auch nach der Verpackung einen besonderen frischen Wein anbieten können.

Im Laufe der Herausgestaltung unseres Angebots sichern wir nicht nur bei der Verarbeitung der Trauben bzw. bei der Zubereitung der Weine die höchste Qualität, sondern auch bei der Verpackung dieser ausgezeichneten Weine, um die lange Stabilisierung des Geschmacks, Zauber des Aromas der Früchte und die Nachhaltigkeit der Weine zu garantieren. Unsere Weine werden in speziell lichtdurchlässige, die Temperatur haltende Flaschen mit einzigartiger Form abgefüllt, die mit extra floor oder mit behandeltem Korken bzw. die Rosé-Weine mit Schraubverschluss verschlossen werden. Dank der einzigartigen Etikette und der Kapselform wird die Exklusivität mit der besonderen Erscheinung vollständig.